Das Schafwoll-Vlies

Im Gegensatz zu gewebten, gestrickten oder geflochtenen Textilien besteht ein Vlies aus einzelnen, zusammenhaftenden Fasern. Zuerst schert man die Wolle vom RĂŒcken des Schafes. Dann wĂ€scht und kardiert man diese Wolle und kĂ€mmt sie schliesslich zum fertigen Vlies. Unsere Vliese fĂŒr die Decken und Matratzenauflagen sind also ein reines Naturprodukt aus bester Schweizer Schurwolle.

Aus dem Herstellungsprozess lĂ€sst sich auch die ursprĂŒngliche Bedeutung des Wortes erahnen: Das Wort «Vlies» entstammt nĂ€mlich vom Haarkleid des Hausschafes und fand insbesondere fĂŒr Wolle, die in einem einzigen, zusammenhĂ€ngenden StĂŒck geschoren wurde, Verwendung. Der Begriff leitet sich aus dem mittelhochdeutschen Wort «vlius» oder auch «vlus» ab und bedeutet ganz einfach «Schaffell». Dadurch erklĂ€rt sich ebenfalls die Schreibweise mit dem Buchstaben «v», obwohl das Wort hĂ€ufig fĂ€lschlicherweise mit «f» geschrieben wird.Bei uns bekommen Sie Duvets und Bettauflagen welche mit einem Schafwoll-Vlies gefĂŒllt sind.

Bei uns bekommen Sie auch Schafwoll-Vliese

Beitrag teilen:
Facebook
X
LinkedIn
WhatsApp
Email