Baumwolle<\/a>\u00a0an Bekanntheit erlangte, waren Leinen in Europa der h\u00e4ufigste Stoff f\u00fcr die Herstellung von Bettw\u00e4sche. Sie werden aus den Fasern der Flachspflanze gewonnen. Am markantesten ist hier die Optik mit ihrer edlen Knitterung, die durch den besonderen Glanz an Seide erinnert.<\/p>Leinen sind von Natur aus anti-statisch und saugf\u00e4hig. Sie nehmen viel Feuchtigkeit auf und sind deshalb wunderbar f\u00fcr Vielschwitzer geeignet. Als Ganzjahresbettw\u00e4sche k\u00f6nnen Leinen im Sommer k\u00fchlen und im Winter w\u00e4rmen. Trotz des weichen Gef\u00fchls ist der Stoff \u00e4usserst solide und reissfest, was seine Lebensdauer signifikant erh\u00f6ht.<\/p>
Die Vorteile von Leinen<\/h2>
Leinen hat einige Eigenschaften, die es besonders attraktiv f\u00fcr die Herstellung von Textilien machen:<\/p>