So wird unsere Schafwolle gewaschen

Das ist der Vorgang wie unsere Schafwolle gewaschen wird:

  1. Die Rohwolle wird manuell in die Öffnungs- und Mischmaschine geworfen und dann in das erste Waschbecken überführt.
  2. Die Rohwolle wird in Alkali und Reinigungsmittel gewaschen. Die Gesamtverweilzeit in vier Waschbecken beträgt mindestens 7 Minuten bei einer Temperatur von über 60°C, unter Verwendung von Natriumcarbonat bei einem pH-Wert von mindestens 9.
  3. Das zum Waschen verwendete Wasser ist von Natur aus weich und bedarf keiner Behandlung.
  4. Zum Waschen werden ausschließlich biologisch abbaubares Reinigungsmittel und Natriumcarbonat (Soda) werden. Nach dem Waschen wird die Wolle mehrere Male mit unbehandeltem natürlichen Wasser gespült. Falls erforderlich, wird die Wolle mit Wasserstoffperoxid (chlorfrei) gebleicht.
  5. Die endgültige Trockenzeit beträgt etwa 12 Minuten bei 80°C.
  6. Die gewaschene Wolle wird in einem separaten Lagerhaus gelagert und nicht mit unbehandelter Wolle in Berührung gebracht.
  7. Der Restfettgehalt überschreitet nach dem Waschen nicht 0,9 %.

 

Schafwolle bei Alpur®

Wollkuegelchen.jpg – Schweizer Schafwollprodukte
(53)
Wollkügelchen

ab 20 CHF

Variante wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Beitrag teilen:
Facebook
X
LinkedIn
WhatsApp
Email